Grüner wohnen in JADA Greenhomes
Nachhaltige Mobilheime mit größtem Komfort und Flexibilität
Nachhaltig wohnen im Eigenheim
Ein Projekt für gemeinsames nachhaltiges Wohnen
Mit den Modulheimen von JADA Greenhomes wird Platz nachhaltig genutzt. Ihr könnt euren Wohnraum flexibel anpassen und habt so keinen überflüssigen Raum und könnt euch auf das Wesentliche konzentrieren. Unser Wohnpark bringt Jung und Alt nachhaltig zusammen.

JADA Greenhomes
Jansen und Adam GbR
Nostenbusch 34
26871 Papenburg
Deutschland
E-Mail: info@jadagreenhomes.de
Nachhaltig wohnen “Am alten Gutshof”
Gemeinschaftswohnen in Modulhäusern – Hier wird Wohnen anders gedacht
Das Projekt “Grünes Wohnen am alten Gutshof” bietet in Zukunft Menschen in allen Altersklassen und Lebensumständen einen Ort, an dem Sie gemeinsam leben können. Dafür nutzen wir das Gelände eines alten Gutshofs in Nostenbusch in Papenburg, der restauriert und erweitert wird. Im Hof entstehen Seminarräume, ein Coworkingspace und Gemeinschaftsräume. In der Scheune wird zudem günstiger Wohnraum geschaffen, mit einem Studenten- und Azubi-Wohnheim und einer Tagesunterbringung für Lehrgänge. Die Wohnanlage um den Gutshof wird mit Häusern in Modulbauweise ausgestattet. Sie bietet allen Bewohnern einen Ort für das Gemeinschaftswohnen und möglichst großer Privatsphäre in der eigenen Parzelle. Hier lebt ihr nicht Wand an Wand, aber trotzdem in einer großen Gemeinschaft, mit vielen Vorteilen und der Entlastung im Alltag. Gemeinsam könnt ihr die Angebote in der Wohnanlage nutzen, die im Sinne der Nachhaltigkeit eingerichtet werden und einen großen Komfort bieten.
- Carsharing
- Gemeinschaftsterrasse mit Grillplatz
- Gemeinschaftsgarten
- NonStopShop
Neben dem Gemeinschaftsleben liegt bei diesem Projekt die Nachhaltigkeit im Fokus. So wird auch das individuelle Wohnen in den Modulheimen nachhaltig optimiert. Die Häuser brauchen mit ihren 50 bis 100 Quadratmetern nur wenig Platz und sie werden mit einem Gründach aus Torfgemisch mit heimischer Bepflanzung ausgestattet. Als Zentralversorger sind wir mit der EWE in einer Partnerschaft, die hier mit Wärmepumpenversorgung und Solartechnologie entsprechend KFW 40 arbeitet. Auch Regenwasser wird bestmöglich für die Toiletten im Wohnpark genutzt. Wir wollen die Nachhaltigkeit ganzheitlich in allen Bereichen einbeziehen und entwickeln uns in diesem Bereich laufend weiter.
Modulhäuser für ein flexibles Leben
Flexibles Wohnen, nachhaltig und mit großem Komfort
Unsere Mobilhäuser von JADA Greenhomes bieten flexibles Wohnen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Komfort. Ihr habt nie wieder zu viel oder zu wenig Platz. Wir bieten euch die Möglichkeit auf relativ kleinem Wohnraum zu leben und euch hier maximal wohl zu fühlen. Je nach Wunsch und Lebensumständen kann der Wohnraum erweitert, aber auch wieder nachträglich reduziert werden. Ihr bleibt flexibel und selbst der Standort kann durch die Punktfundamente und das nicht notwendige Betonfundament geändert werden. Die Module lassen sich durch ihre Bauweise im Holzrahmen flexibel kombinieren. Hier tragen nicht die Wände, sondern Holzbalken in den Wänden, zwischen denen auch die Isolierung liegt. Dieses Legosystem lässt sich recyceln, indem Besitzer von einem Greenhome auch gebrauchte Module von anderen Kunden übernehmen können.
Mit einem Greenhome kommt ihr in den Genuss von “weniger ist mehr”. Der kleine Wohnraum auf einer Grundfläche von 72m^2 mit dem Fokus auf dem Wichtigsten entlastet euch und ist ideal geeignet für eine umweltbewusste Lebensweise. Die Modulhäuser lassen sich leicht heizen, bieten durch den Holzrahmen ein angenehmen atmendes Klima und sorgen für eine freie Raumatmosphäre.


Nachhaltiges Wohnen in JADA Greenhomes
Vom Bau bis zum Recycling komplett durchdacht
Material, Bau und Nutzung wird bei uns nachhaltig gedacht. Neben den flexiblen Möglichkeiten zur Wohnraumgestaltung liegt unser Fokus auf der Nachhaltigkeit unserer Modulhäuser. Die Modulheime von JADA Greenhomes werden im Holzrahmenbau hergestellt. Wir achten darauf, möglichst wenig Zement und Beton zu verwenden und uns auf nachwachsende Rohstoffe zu konzentrieren.
Selbst das Fundament wird dafür so angelegt, dass keine fest betonierte Sohlplatte benötigt wird. Unsere Schraub- und Punktfundamente sind der einzige Bereich, in dem Zement und Beton genutzt wird und auf ein Minimum reduziert werden. Mit diesen Fundamenten versiegeln wir keine Flächen und verschonen so Baumwurzeln und den Boden. So wird der Boden und die Umwelt möglichst gering belastet, im Gegensatz zu herkömmlichen Bauten.
Unterkünfte in Papenburg
Hausbote und Ferienhäuser von JADA Greenhomes
Das Hausboot
Unser Hausboot auf dem Papenburger Campingplatz mit exklusiver Lage auf dem See bietet Platz für 4-6 Personen. Auf einer Fläche von 39 qm, befinden sich: Wohn- und Esszimmer TV und integrierter Küche.
Ein Schlafsofa steht hier ebenfalls zur Verfügung. Das separate Schlafzimmer ist mit einem Doppelbett ausgestattet. Über die Treppe/Leiter im Wohnbereich gelangen Sie auf den Schlafloft mit zwei Schlafmöglichkeiten. Im Bad finden Sie eine Dusche und ein WC. Entspannen Sie auf dem eigenen Steg, oder am neu angelegten Badestrand am See, oder genießen Sie den Seeblick einfach von der Terrasse aus. Um den See zu erkunden, steht (auf Anfrage) auch ein Ruderboot zu Verfügung.
Tiny House am See
Unser Tiny House auf dem Papenburger Campingplatz mit exklusiver Lage am See bietet Platz für 4-6 Personen.
Auf einer Fläche von 39 qm, befinden sich: Wohn- und Esszimmer TV und integrierter Küche. Ein Schlafsofa steht hier ebenfalls zur Verfügung. Das separate Schlafzimmer ist mit einem Doppelbett ausgestattet. Über die Treppe/Leiter im Wohnbereich gelangen Sie auf den Schlafloft mit zwei Schlafmöglichkeiten. Im Bad finden Sie eine Dusche und ein WC. Entspannen Sie auf dem eigenen Steg, oder am neu angelegten Badestrand am See, oder genießen Sie den Seeblick einfach von der Terrasse aus. Um den See zu erkunden, steht (auf Anfrage) auch ein Ruderboot zu Verfügung.